
Rückgaberecht und Rückgabefolgen bei Konsumverträgen
Kunden, die Konsumenten sind, können die erhaltene Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch Rücksendung der Ware auf eigene Kosten zurückgeben oder die Rückgabe mit kostenpflichtigem Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Portofreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugew.hren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschliesslich auf deren Prüfung, wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Die Retour-Ware ist vollständig (inklusive Zubehör, Bedienungsanleitung etc.) in der Originalverpackung zu verstauen und diese in einer Umverpackung an ORO-SHOP zurückzusenden. Im Falle der Verschmutzung oder Beschädigung von zurückgesandter Ware bleibt das Zurückbehaltungsrecht in anteiliger oder vollständiger Höhe des Kaufpreises vorbehalten. Bei ordnungsgemässer und fristgerechter Rückgabe erhält der Kunde den Kaufpreis erstattet. Das Rückgaberecht gilt nicht für andere Personen als Konsumenten.
WIR FÜHREN AUSSCHLIESSLICH
GENUINE ERZEUGNISSE
AUS VERSCHIEDENEN LÄNDERN !!!